12.06.2025
Freie Wähler Bürger für Bürger Kürten e.V. küren Kandidaten für die Kommunalwahl 2025.
Auf ihrer Aufstellungsversammlung für die Besetzung der Wahlbezirke und der Reserveliste haben die Freien Wähler Bürger für Bürger Kürten ihre Kandidaten für die Kommunalwahl 2025 gewählt.
Zu Beginn der Sitzung wurden die vom Gesamtvorstand vorgeschlagenen Kandidaten für die 16 Kürtener Wahlbezirke sowie die Kandidaten für die Reserveliste vorgestellt. „Es ist uns gelungen, alle Wahlbezirke zu besetzen und eine ausgewogene Mischung an der Kommunalpolitik interessierter Mitstreiter zu gewinnen“, erklärt die Vorsitzende Michele Monreal.
In geheimer Wahl erhielten sowohl die Kandidaten der Wahlbezirke als auch die Kandidaten für die Reserveliste allesamt den einstimmigen Zuspruch der erschienenen wahlberechtigten Mitglieder. Fraktionsvorsitzender Werner Conrad: „Insgesamt bestätigt sich so das Vertrauen und der Zuspruch der Mitglieder der Freien Wähler Bürger für Bürger Kürten in die Arbeit von Vorstand und Fraktion.
„Wir freuen uns, dass wir wieder mit einem sehr tatkräftigen Team zu dieser Kommunalwahl antreten können.“ freut sich Michele Monreal die Vereinsvorsitzende. Spitzenkandidaten sind dieses Mal Michele Monreal, Werner Conrad und Peter Brülls. Marcel Liebegott, Henning Backhaus und Pascal Monreal folgen auf den weiteren Plätzen. Diese wird komplettiert mit Andre Voigt, Sascha Miebach, Wojtek Niemic, Dr. Bernhard Knipp, Nicole Coen, Diana Müller, Evelyn Liebegott, Jürgen Piltz, Doris Conrad, Manuel Bialk und Frank Biesenbach.
Gewählt wurden für die Wahlbezirke (Wahlbezirke in Klammern): Marcel Liebegott (1), Henning Backhaus (2), Frank Biesenbach (3), Andre Voigt (4), Dr. Bernhard Knipp (5), Sascha Miebach (6), Michele Monreal (7), Werner Conrad (8), Peter Brülls (9), Pascal Monreal (10), Manuel Bialk (11), Klaus Müller (12), Wojtek Niemic (13), Leon Paul Kothe (14), Jürgen Piltz (15) und Peter Buschhüter (16).
„Unser Ziel für diese Kommunalwahl ist es, wieder zweitstärkste Fraktion zu werden, um damit die Mehrheitsverhältnisse im Rat wieder entscheidend zu verändern. Die Koalition von CDU, Bündnis90/Die Grünen und FDP hat Kürten nicht gutgetan. Das zeigt insbesondere die zeitliche Verzögerung und die Kostensteigerung bei der Gesamtschule. Wichtige Themen für die Zukunft sind weiterhin die Sanierung der Gesamtschule, Gemeindeentwicklung und sinnvoller Klimaschutz. Auch das Thema „Gelbe Tonne“ werden wir wieder aufgreifen“, führt Michele Monreal aus.
Derzeit wird an der Fertigstellung des aktuellen Wahlprogramms gearbeitet. Es wird, wie bei den Bürgern für Bürgern üblich, in erster Linie, die für Kürtener Bürgerinnen und Bürger wichtigen Themen beinhalten. „Wir machen Politik für Kürtener Bürgerinnen und Bürger, wir sind eine Unabhängige Wählergemeinschaft und keine Partei“, erörtert Andre Voigt, stellvertretender Vereinsvorsitzender. „Natürlich ist Kürten kein gallisches Dorf. Auch wir sind betroffen von bundespolitischen Themen wie Flüchtlingskrise, Investitionsstau und überbordende Bürokratie. Umso wichtiger ist es, dass wir als Bürger für Bürger eigene Akzente in der in der Politik für Kürten setzen.“
Seit 1994 setzen sich die Freien Wähler Bürger für Bürger aktiv im Rat für eine bürgernahe Politik ein. 2024 wurde das 30-jährige Bestehen gefeiert.
Für die beiden Kürtener Wahlbezirke für den Kreistag des Rheinisch Bergischen Kreises werden Michele Monreal für Kürten 1 (Wahlbezirke 1-8) und Werner Conrad für Kürten 2 (Wahlbezirke 9-16) der noch folgenden Delegiertenversammlung der Freien Wähler des RBK vorgeschlagen. „Werner Conrad hat als Fraktionsvorsitzender der Freien Wähler im Kreistag des Rheinisch Bergischen Kreises eine hervorragende Arbeit geleistet, die in vielen Fällen auch der Gemeinde Kürten zugutegekommen ist. Das wollen wir fortsetzen“, so die Vorsitzende Michele Monreal.
Mit freundlichen Grüßen
Gez. Michele Monreal gez. Werner Conrad
Vorsitzende Fraktionsvorsitzender
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!