Anfrage der Fraktion Freie Wähler BfB Kürten
Kürten, den 19. Mai 2021
Sehr geehrter Herr Heider, wir bitten um Beantwortung folgender Anfrage bis zur Ratssitzung im Juni:
Die Bundesregierung hat Anfang Mai 2021 ein „Aktionsprogramm Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ aufgelegt, das mit 2 Mrd. Euro Fördergeld versehen ist. Hinzukommen möglicherweise durch die Beteiligung der Bundesländer weitere Finanzhilfen. Dafür soll der Umsatzsteueranteil der Länder erhöht werden.
Die Fraktion Freie Wähler bittet um folgende Informationen:
- Wie hoch wird der Anteil an finanziellen Mitteln voraussichtlich sein, der Kürten zur Verfügung steht?
- Wie wird die Verwaltung sicherstellen, dass insbesondere für die Fördermaßnahmen zum Abbau von Lernrückständen genügend Lehrkräfte, pensionierte Lehrkräfte und Lehramtsanwärter/innen akquiriert werden und stehen überhaupt genug Fachkräfte zur Verfügung?
- Wie schätzt die Verwaltung den Erfolg dieser Akquise ein?
- Verfügt die Gemeinde über genügend Räumlichkeiten, die Nachhilfe innerhalb und außerhalb der Ferien zur Verfügung zu stellen?
- Kann sichergestellt werden, dass die Maßnahmen zeitig zu Beginn des neuen Schuljahres beginnen?
- Welche Methoden sollen angewendet werden, um „bildungsfernere“ Familien und Schüler/innen für die Maßnahmen zu gewinnen.
- Ist beabsichtigt, auch Sommercamps oder Lernwerkstätten in den Sommer- oder Herbstferien einzurichten?
gez. Michele Monreal, stv. Fraktionsvorsitzende
gez. Peter Buschhüter, Ratsmitglied
gez. Werner Conrad, Fraktionsvorsitzender